Aufsichtsrecht

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Aufsichtsrecht

Definition Aufsichtsrecht

Infolge der Finanzmarktkrise 2009 und der EU-weiten Angleichung des Aufsichtsrechts gibt es zahlreiche nationale und internationale aufsichtsrechtliche Neuerungen. Die komplexen Änderungen betreffen u.a. Themen wie Risikokonzentration, Liquiditätsrisikomanagement, interne Marktrisiko-Modelle, Vergütungssysteme und Verbriefungen. Mitverantwortlich für diese Neuerungen im Aufsichtsrecht waren das Finanzstabilitätsforum, der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht, das CEBS (Komitee der europäischen Bankenaufsichtsbehörden) und die EU-Kommission.

Mario Leißner

DE, Frankfurt am Main

Managing Partner

Mario Leißner

Publikationen: 17

Veranstaltungen: 18

Aufrufe seit 03/2003: 33877
Aufrufe letzte 30 Tage: 40

Premium

Dr. Walter Prem

DE, München

Bayerische Landesbank

Aufrufe seit 03/2003: 8442
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Dr. Johannes Hofinger, MBA, FRM

DE, München

Geschäftsführer

Veranstaltungen: 10

Aufrufe seit 10/2008: 2471
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Christopher Kullmann

DE, Frankfurt (Main)

Executive Director

Publikationen: 7

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 03/2013: 1762
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Aufrufe seit 12/2006: 9321
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Risikomanagement aus Bankenperspektive

Risikomanagement aus Bankenperspektive

Grundlagen, mathematische Konzepte und Anwendungsfehler

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Der Sammelband "Risikomanagement aus Bankenperspektive ? Grundlagen, mathematische Konzepte und...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 39,--

Börsenkooperationen und Börsenfusionen

Börsenkooperationen und Börsenfusionen

Organisationsrecht - Aufsichtsrecht - Kartellrecht. Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der europäischen Richtlinie 2004/39/EG über Märkte für Finanzinstrumente und deren Umsetzung ins deutsche Recht

Autor: Fabian L. Christoph

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 98,--

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kreditderivate

Kreditderivate

Gestaltungsmöglichkeiten, bankenaufsichtsrechtliche Behandlung und der Handel mittelständischer Kreditrisiken

Autor: Maren Sievers

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 39,--

Analyse von Konzentrationsrisiken und Nutzung synthetischer CDOs zur Portfoliosteuerung

Analyse von Konzentrationsrisiken und Nutzung synthetischer CDOs zur Portfoliosteuerung

Autor: Dr. Michael Buttler

In diesem Artikel werden moderne Verfahren zur Identifizierung von Konzentrationsrisiken in Kreditportfolien...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Finanzmarktenforcement (Schweizer Recht)

Finanzmarktenforcement (Schweizer Recht)

Eingreifende Verwaltungsverfahren der Eidg. Bankenkommission zur Durchsetzung des Banken-, Börsen-, Kollektivanlagen- und Geldwäschereigesetzes und Ausblick auf das Finanzmarktaufsichtsgesetz

Autoren: Daniel Roth, David Wyss

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 61,--

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 235,--

Ökonomisches Kapital für das Liquiditätsrisiko in Instituten

Ökonomisches Kapital für das Liquiditätsrisiko in Instituten

in: Handbuch Ökonomisches Kapital; herausgegeben von: Axel Becker, Volker Gehrmann, Prof. Dr. Hermann Schulte-Mattler

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Liquidität ist conditio sine qua non für die Existenz von Instituten und deren Erfolgsstreben....

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Datenschutz im Gesundheitswesen

Datenschutz im Gesundheitswesen, Seminar

Nächster Termin: 18.06.2024, Hamburg Alle Termine

Im Gesundheitswesen und in der Pflege sind sensible Gesundheitsdaten Standard. Die EU - DSGVO bzw. die...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

202418Juni

Hamburg

€ 1.344,70

Datenschutz im Gesundheitswesen

Datenschutz im Gesundheitswesen, Seminar

13.11.2024, Köln

Im Gesundheitswesen und in der Pflege sind sensible Gesundheitsdaten Standard. Die EU - DSGVO bzw. die...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

202413November

Köln

€ 1.344,70

Datenschutz im Gesundheitswesen

Datenschutz im Gesundheitswesen, Seminar

26.08.2024, Hannover

Im Gesundheitswesen und in der Pflege sind sensible Gesundheitsdaten Standard. Die EU - DSGVO bzw. die...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

202426August

Hannover

€ 1.344,70

gif-Fachtagung "Entwicklung der verschiedenen Immobilienfondstypen unter dem KAGB"

gif-Fachtagung "Entwicklung der verschiedenen Immobilienfondstypen unter dem KAGB", Kongress / Tagung

Referent: Mario Leißner

In seinem Vortrag „Die deutschen Immobilienfondsvehikel im rechtlichen Wettstreit“ zeigt Mario...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 100,--