Bildungspolitik

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Prof. Dr. Alexander Dilger

DE, Münster

Professor

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Organisationsökonomik

Publikationen: 14

Aufrufe seit 07/2004: 7261
Aufrufe letzte 30 Tage: 16

Experten: 1

Publikationen: 8

Aufrufe seit 11/2004: 4409
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 03/2007: 1249
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

DIPF - Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

Deutschland, Frankfurt (Main)

Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung ist eine wissenschaftliche...

Aufrufe seit 09/2012: 94
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Neue Wege wagen: Innovation in Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft

Neue Wege wagen: Innovation in Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft

Autoren: Prof. Dr. Heinz Mandl, Prof. Dr. Dieter Frey, Lutz von Rosenstiel, ...

Das vorliegende Buch zur Innovation fokussiert auf zwei Perspektiven, die bislang vernachlässigt...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 34,--

Vom Taschengeld zum Schuldenberg

Vom Taschengeld zum Schuldenberg

Vom Umgang der Kids mit Geld - Wie Eltern und Pädagogen Kindern sinnvoll Ökonomie lernen -

Jugendliche sind in den letzten 30 Jahren zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor geworden. Dementsprechend...

Buch: 2000

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 35,--

DAS WAHRE BUCH DES FRIEDENS

DAS WAHRE BUCH DES FRIEDENS

Autor: Gebhard Deißler, D.E.A./UNIV. Paris I

Buch: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 12,99

Was ist Grundbildung?

Was ist Grundbildung?

Bildungstheoretische und empirische Begründung von Mindestanforderungen an die Ausbildungsreife

Autoren: Helmut E. Klein, Sigrid Schöpper-Grabe

Lesen, schreiben, rechnen, logisch denken und eigenverantwortlich handeln – das sollten...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 18,90

Unternehmerisches Denken und Handeln in der Bildung und bei Mitarbeitenden verankern

Unternehmerisches Denken und Handeln in der Bildung und bei Mitarbeitenden verankern

Autoren: Manuela Stier, Artur Baldauf, Rico J. Baldegger, ...

Fisch oder Steuermann? Ein Unternehmer, der seinem Namen gerecht wird, schwimmt nicht wie ein Fisch mit...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Bildungsgerechtigkeit in Deutschland

Bildungsgerechtigkeit in Deutschland

Gerechtigkeitskonzepte, empirische Fakten und politische Handlungsempfehlungen

Autoren: Christina Anger, Christiane Konegen-Grenier, Sebastian Lotz, ...

Klagen über gesellschaftliche Ungerechtigkeiten sind in Deutschland keine Seltenheit: Zu groß...

eBook: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 14,90

An Berlins Schulen wird weniger zugeschlagen

An Berlins Schulen wird weniger zugeschlagen

Zum Gewaltbericht der Senatsverwaltung für Bildung

Autor: Kerstin Hense

"Gewaltbericht der Senatsverwaltung für Bildung An Berlins Schulen wird weniger zugeschlagen...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Hochschulfinanzierung 2020

Hochschulfinanzierung 2020

Strategien nach Ende des Hochschulpakts und der Exzellenzinitiative

Autor: Christiane Konegen-Grenier

Wie sieht die Hochschulfinanzierung der Zukunft aus? Um diese Frage zu beantworten, befasst sich der...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 11,80

Buch: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 14,95

Was gute Lehrerinnen und Lehrer ausmacht

Was gute Lehrerinnen und Lehrer ausmacht

Und was wir von ihnen lernen können

Was macht besonders wirksame und damit erfolgreiche Lehrer:innen aus? Wie denken sie? Wie handeln sie? Was...

Buch: 2023

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 26,95