Deckungsbeitragsrechnung

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Deckungsbeitragsrechnung

Definition Deckungsbeitragsrechnung

Die Deckungsbeitragsrechnung ist in der Regel ein Kostenrechnungssystem kurzfristiger Art. Mit Hilfe dieser Rechnung soll das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermittelt werden. Bei der Deckungsbeitragsrechnung unterscheidet man zwischen der einstufigen Deckungsbeitragsrechnung (Fixkosten werden in einer Einheit von der Gesamtheit der Deckungsbeiträge abgezogen) und der mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung (Fixkosten werden in mehrere Kostengruppen eingeteilt und in mehreren Stufen verrechnet).

Inhalte zum Thema Deckungsbeitragsrechnung

4 Experten

3 Unternehmen

50 Publikationen

126 Veranstaltungen

Rüdiger Hildebrandt

DE, München

Experte für Unternehmenssteuerungssysteme

Rüdiger Hildebrandt

Publikationen: 13

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 08/2006: 13938
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Boldt-Beratung

Deutschland, Halbe

Aufrufe seit 06/2008: 983
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Publikationen: 6

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 08/2006: 1323
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Das Interne Rechnungswesen im Industrieunternehmen 2

Das Interne Rechnungswesen im Industrieunternehmen 2

Teilkostenrechnung. Mit Fragen, Aufgaben, Antworten und Lösungen

Autor: Guido A. Scheld

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 19,90

Controlling Arbeitsbuch

Controlling Arbeitsbuch

Autor: Harry Zingel

Das Controlling ist als Instrument der internen Unternehmenssteuerung in der betrieblichen Praxis...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 29,90

Kostenrechnung und Kostenmanagement

Kostenrechnung und Kostenmanagement

Autoren: Uwe G¿tze, Prof. Dr. Uwe Götze

Die Kostenrechnung stellt ein bedeutendes Instrument der Unternehmensführung und daher ein unverzichtbares...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 24,95

Deckungsbeitragsrechnung - Definition

Deckungsbeitragsrechnung - Definition

Autor: Dipl.-Betriebsw. Rüdiger Hildebrandt

Die Deckungsbeitragsrechnung ist keine Kalkulationsmethode um hin und wieder heiße Preise zu machen,...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Controlling für Industrieunternehmen

Controlling für Industrieunternehmen

Kompakt und IT-unterstützt. Mit SAP®-Fallstudie

Autoren: Prof. Jürgen Bauer, Prof. Dr. Egbert Hayessen

Ein kompakter und leicht verständlicher Einstieg in das IT-gestützte Controlling eines jeden...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 44,95

Personalabbau - eine tödliche Falle

Personalabbau - eine tödliche Falle

Autor: Dipl.-Betriebsw. Rüdiger Hildebrandt

Die Personalkosten sind zu hoch, die Personalkosten müssen runter, ein "gut gemeinter" Rat...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Kostenrechnung 2 - Deckungsbeitragsrechnung

Kostenrechnung 2 - Deckungsbeitragsrechnung

Mit Fragen und Aufgaben, Antworten und Lösungen, Testklausur.

Autoren: Jürgen Grabe, Klaus-Dieter Däumler

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 26,80

Kosten- und Leistungsrechnung

Kosten- und Leistungsrechnung

Grundlagen. Vollkostenrechnung. Teilkostenrechnung. Plankostenrechnung. Prozesskostenrechnung. Zielkostenrechnung. Kosten-Controlling.

Autor: Jochen Langenbeck

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 29,80

Kosten- und Leistungsrechnung in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbranche

Kosten- und Leistungsrechnung in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbranche

Controlling, Zielkostenmanagement, Kalkulation. Mit 62 Praxisaufgaben

Autor: Karl-Heinz Koch

Eine der sieben Todsünden des Management heißt: auf eingefahrenen Methoden beharren und neue Entwicklungen...

Buch: 2001

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 45,--

Vollosten- kontra Deckungsbeitragskosten

Vollosten- kontra Deckungsbeitragskosten

Eine Übersicht

Autor: D. Messerschmidt

In vielen Unternehmen wird immer noch eine Vollkostenrechnung verwendet. Ein solches System führt...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Betriebswirtschaft für Ingenieure und Techniker

Betriebswirtschaft für Ingenieure und Techniker, Seminar

Referenten: Dr. Jana Voelkel-Kitzmann, Dr. Arnold Kitzmann

Unternehmen und ihr geschäftliches Umfeld Finanz Know-how für Ingenieure Grundbegriffe des...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 980,--

Kostenrechnung und Kostenanalyse

Kostenrechnung und Kostenanalyse, Seminar

Nächster Termin: 27.06.2024, Hamburg Alle Termine

Maximieren Sie Ihren Gewinn mithilfe einer kostenorientierten Preisbildung sowie einer optimierten...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

202427Juni

Hamburg

€ 761,60

Rechnungswesen und Controlling in NPOs

Rechnungswesen und Controlling in NPOs, Ausbildung / Lehrgang

Referent: Dr. rer. pol. Patricia Siebart

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

BWL-Grundlagen

BWL-Grundlagen, Seminar

Nächster Termin: 10.07.2024, Hamburg Alle Termine

In diesem BWL -Grundlagenkurs lernen Sie betriebswirtschaftliche Begriffe kennen und entwickeln ein tieferes...

Aufrufe letzte 30 Tage: 24

202410Juli

Hamburg

€ 737,80

Seminare für Controlling Einkauf Materialwirtschaft Logistik

Seminare für Controlling Einkauf Materialwirtschaft Logistik, Veranstaltungsliste

Seminargesamtprogramm 2011 der STIEMER - Unternehmensberatung + Trainingsportal für Einkauf &...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Kostenrechnung und Kostenanalyse

Kostenrechnung und Kostenanalyse, Seminar

22.11.2024, Berlin

Maximieren Sie Ihren Gewinn mithilfe einer kostenorientierten Preisbildung sowie einer optimierten...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

202422November

Berlin

€ 761,60

Controlling und BWL-Grundlagen für Techniker und Ingenieure

Controlling und BWL-Grundlagen für Techniker und Ingenieure, Seminar

04.09.2024, Essen

Lernen Sie in unserem zweitägigen Seminar ?Controlling und BWL -Grundlagen für Techniker und Ingenieure?...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

2024 4September

Essen

€ 1.309,--

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 895,--