Insolvenzplanverfahren

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Insolvenzplanverfahren

Definition Insolvenzplanverfahren

Das Insolvenzplanverfahren ist eine Möglichkeit der Unternehmenssanierung. Diese Art der Sanierung darf jedoch nur bei Unternehmen angewendet werden, denen für die Zukunft noch begründete Aussichten auf eine positive Entwicklung bescheinigt werden. Hierzu erstellt der Insolvenzverwalter einen Insolvenzplan, der die aktuelle Situation des Unternehmens sowie die Chancen und Risiken am Markt analysiert. Dieser Plan wird den Gläubigern auf einer Gläubigerversammlung präsentiert. Der Gläubigerausschuss entscheidet daraufhin, ob das Unternehmen weitergeführt oder durch ein Insolvenzverfahren aufgelöst werden soll.

Inhalte zum Thema Insolvenzplanverfahren

30 Publikationen

36 Veranstaltungen

ZInsO Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht

Deutschland, Münster

Erscheinungsweise:...

Publikationen: 18

Aufrufe seit 08/2006: 3238
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Experten: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 07/2005: 2821
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Problematische Firmenkundenkredite

Problematische Firmenkundenkredite

2. Auflage

Autor: Dr. iur. Michael Flitsch

In der 2. Auflage dieses in 1. Auflage von den Praktikern äußerst gut angenommenen Werkes ist die...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Haftung und Insolvenz

Haftung und Insolvenz

Festschrift für Gero Fischer zum 65.Geburtstag

Autor: Dr. iur. Michael Flitsch

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 98,--

Chancen in der Krise für Unternehmen und Schuldner

Chancen in der Krise für Unternehmen und Schuldner

Autor: Dipl.-Verw.-wirt (FH) Oliver Syren

Die Möglichkeiten der Schuldenregulierung für Unternehmen und Selbständige mit oder ohne...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Anfechtung in der Insolvenz

Die Anfechtung in der Insolvenz

2. Auflage 2007

Autor: Prof. Dr. iur. Mark Zeuner, FAInsR

Aus dem Vorwort zur 2. Auflage: Das Anfechtungsrecht nach der Insolvenzordnung ist in den vergangenen zwei...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 48,--

Formularbuch Insolvenzrecht

Formularbuch Insolvenzrecht

Regelinsolvenzverfahren, Insolvenzplanverfahren, Eigenverwaltung, Internationales Insolvenzrecht

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 128,--

Insolvency Proceedings Ukraine

Insolvency Proceedings Ukraine

Autor: Mag. iur. Igor Dykunskyy, Anwalt

Kurze Darstellung des ukrainischen Insolvenzrechts. Insolvency phases, filing parties, grounds for filing,...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 98,--

Festschrift für Jobst Wellensiek

Festschrift für Jobst Wellensiek

Autor: Dr. iur. Michael Flitsch

Die Festschrift für Jobst Wellensiek zum 80. Geburtstag beinhaltet 69 Beiträge zum Sanierungs-...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 139,--

Neue Fragen des Insolvenzrechts

Neue Fragen des Insolvenzrechts, Kongress / Tagung

Referent: Prof. Dr. iur. Mark Zeuner, FAInsR

Kiel, Symposium: "Neue Fragen des Insolvenzrechts" Datum: 08./09.06.2007 Ort: Maritim Hotel,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Fachanwaltskurs Insolvenzrecht

Fachanwaltskurs Insolvenzrecht, Ausbildung / Lehrgang

Referent: Dr. iur. Michael Flitsch

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Jahreskonferenz der EACVA für alle Bewertungsprofessionals

Jahreskonferenz der EACVA für alle Bewertungsprofessionals, Kongress / Tagung

Nächster Termin: 05.12.2024, Düsseldorf Alle Termine

Referenten: Prof. Dr. Felix Streitferdt, WP Dr. Frederik Ruthardt, Michael Hermanns, ...

17. Jahreskonferenz der EACVA 2024 FÜR ALLE BEWERTUNGSPROFESSIONALS 5.–6. Dezember...

Aufrufe letzte 30 Tage: 30

2024 5Dezember

Düsseldorf

€ 995,--

Die Insolvenzantragspflicht

Die Insolvenzantragspflicht, Seminar

Referent: Dr. Volker Römermann

In der Krise eines Unternehmens stellt sich regelmäßig die Frage, ob sich aus dem Gesetz...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3