Kulturentwicklung

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Kulturentwicklung

Definition Kulturentwicklung

Die Kultur einer Organisation bzw. eines Unternehmens ist nicht leicht greifbar und durch den stetigen Wandel der sie umgebenden Faktoren auch immer neuen Einflüssen ausgesetzt, somit findet naturgemäß eine permanente Entwicklung statt.
Um diese Entwicklung in gewünschte Bahnen zu lenken um beispielsweise  die Leistungs- und Problemlösungsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen gezielt zu steigern, ist es notwendig, die angestrebte Entwicklung zu definieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um diese herbeizuführen. Hierbei ist das frühzeitige Einbeziehen der Menschen in den betreffenden Unternehmen und Organisationen für eine erfolgreiche Kulturentwicklung unabdingbar.

Kompetenzboard - Kulturentwicklung
Stefan Hünig, lic. Phil I

Stefan Hünig, lic. Phil I, Mitglied des Führungsteams/Senior Consultant

SAQ-QUALICON AG

4600 Olten

Dr. Christoph Rohloff

DE, Neu-Isenburg

Managing Partner

frankfurter gruppe unternehmensentwicklung

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 09/2012: 15631
Aufrufe letzte 30 Tage: 35

Prof. Dr. Annemarie Pircher-Friedrich

IT, Meran

Leiterin des Institut für sinnorientierte Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung

MCI Management Center Innsbruck FH Studiengang Tourismus & Freizeitwirtschaft

Publikationen: 8

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 07/2005: 6906
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Dagmar Dittmann

DE, Fulda

Beraterin

Aufrufe seit 04/2009: 4503
Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Stefan Hünig, lic. Phil I

CH, Olten

Mitglied des Führungsteams/Senior Consultant

SAQ-QUALICON AG

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 10/2010: 14621
Aufrufe letzte 30 Tage: 17

Dr. Andreas Zeuch

DE, Winden

Experte für unternehmerische Entscheidungskompetenz & -kultur

Publikationen: 9

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 08/2008: 3575
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Elke Schlehuber

DE, Lörrach

Beraterin/ Coach

Amontis Consulting AG

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 09/2007: 3376
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Experten: 5

Aufrufe seit 06/2008: 25732
Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Experten: 2

Publikationen: 4

Aufrufe seit 05/2012: 107185
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Das Touchpoint-Unternehmen

Das Touchpoint-Unternehmen

Wie Mitarbeiterführung in unserer neuen Businesswelt funktioniert

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Mitarbeiterführung vom Kopf auf die Füße gestellt   Wir stecken mitten drin im...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 23

Premium
Führungsprinzip Wertschätzung

Führungsprinzip Wertschätzung

Mitarbeiter begeistern, motivieren und binden

Autor: Thorsten Rabenbauer

Wertschätzung: Das zentrale Mittel erfolgreicher Führung! Verschiedene Studien belegen: Nur...

Buch: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

€ 25,--

Premium
Ideas, Creativity and Innovation. Keys to Survival

Ideas, Creativity and Innovation. Keys to Survival

Ideas: Just the Tip of the Iceberg of Positive Effects from a Creative Working Culture

Autor: Dipl.-Psych. Maren Baermann

Establishing a creative culture will in turn trigger a strengthening of several of the initial factors...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Interne Kommunikation - externe Kommunikation

Interne Kommunikation - externe Kommunikation

Kommunikation bei der Bystronic

Autor: Manuela Stier

Jean-Pierre Neuhaus ist seit rund sechs Jahren Leiter Corporate Communications und Mitglied der Bystronic...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Interest Immobilien

Interest Immobilien

Morphomata

Autor: Susanne Mangold

Unter Interdisziplinarität versteht man die Nutzung von Ansätzen, Denkweisen oder zumindest...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Führen nach Pygmalion

Führen nach Pygmalion

Führen zur Selbstveranwortung

Autor: Dipl.-Volksw. Ulrich Martin Drescher

Führung zur Selbstverantwortung Führung zur Selbstverantwortung geht davon aus, dass man...

Firmeninformation: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 34

"Ich haben Ihnen doch einen guten Preis gemacht!"

Die Wertigkeiten im Geschäftsleben - Was sind SIE wert?

Autor: Klaus Steinseifer

Aufsatz: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Durch Innovationskultur zur einer wachstumsorientierten, strategischen Ausrichtung

Durch Innovationskultur zur einer wachstumsorientierten, strategischen Ausrichtung

Autoren: Michael Ahr, Karin Luger

Kundenansprüche werden höher und differenzierter, das globale Wettbewerbsumfeld wächst und...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Unternehmensentwicklung mit allen 19000 Mitarbeitern

Unternehmensentwicklung mit allen 19000 Mitarbeitern

Führung zur Selbstverantwortung - Systemische Organisationsentwicklung

Autor: Dipl.-Volksw. Ulrich Martin Drescher

Unternehmensentwicklung mit allen 19000 Mitarbeitenden In einer maßgeschneiderten...

Fallstudie: 1997

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Reif für die Projektarbeit

Reif für die Projektarbeit

In vielen Unternehmen reift seit einigen Jahren die Erkenntnis: Es reicht nicht, dass sich Mitarbeiter das...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Kulturgestaltung als Führungsinstrument

Kulturgestaltung als Führungsinstrument, Training

Referent: Prof. Dr. Klaus Eckrich

Hintergrund Es gibt sie in jeder Branche: Marktführer wie South-West-Airlines, die einzige...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Bürokratie und Bürokratieabbau

Bürokratie und Bürokratieabbau, Workshop

Satiremodul zur Auflockerung ansonsten ernsthafter Managementseminare. Grundgesetze der Bürokratie...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Interdisziplinäre Kommunikation - Fächerverbindend Denken und Zusammenarbeiten

Interdisziplinäre Kommunikation - Fächerverbindend Denken und Zusammenarbeiten, Seminar

Referent: Prof. h.c. Dr. Marion Pusch

Nähere Information gern auf Anfrage unter: Pusch@Institut-Prof-Pusch.de oder unter...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6