Sozialversicherungsrecht

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Sozialversicherungsrecht

Definition Sozialversicherungsrecht

Schwerpunkt:

  • gesetzliche Krankenversicherung und soziale Pflegeversicherung
  • Rentenrecht
  • Unfallversicherung
  • Arbeitslosigkeit
  • Sozialhilfe
  • Grundsicherung im Alter
  • ALG II (Hartz IV).


Aus Unternehmersicht ist das Sozialversicherungsrecht insbesondere relevant im Rahmen der Lohnbuchhaltung und der Personalkosten. Denn hier finden sich Antworten auf die Frage, ob und in welcher Höhe auf eine Vergütung für Arbeitsleistungen Sozialversicherungsbeiträge abzuführen sind.

Kernthemen sind unter anderem: Handelt es sich um eine beitragsfreie freie Mitarbeiterschaft bzw. Selbständigkeit oder um eine beitragspflichtige abhängige Beschäftigung? Sind mitarbeitende Angehörige sozialversicherungspflichtig? Sind Beiträge auch aus "Phantomlöhnen" zu entrichten? Ist im Einzelfall eine geringfügige Beschäftigung (noch) gegeben? Sind GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer rentenversicherungspflichtig?

Teil des Sozialversicherungsrechts ist das Recht der Betriebsprüfung durch den Rentenversicherungsträger.

  • Andreas Hartmann, Fachanwalt für Sozialrecht

Steffen Arndt

DE, Nürnberg

Partner

Steffen Arndt Kanzlei für Rentenberatung und Pensionsmanagement

Aufrufe seit 12/2015: 2916
Aufrufe letzte 30 Tage: 21

Dr. Robert Heimbach

DE, Berlin

Dr. Heimbach Rechtsanwälte

Aufrufe seit 02/2008: 893
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Publikationen: 1

Aufrufe seit 02/2008: 2430
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Siegfried Sommer

DE, Stuttgart

Rentenberater, Versicherungsberater, Kanzleinhaber

Rentenberatung Sommer, Diamantis und Kollegen

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 07/2005: 30702
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Albrecht Amann

DE, Lörrach

Rechtsbeistand für Sozialversicherungsrecht

Kanzlei Sozialrechtsberatung

Aufrufe seit 05/2006: 1497
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 12/2005: 1449
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Christian Bosse

DE, Recke - Steinbeck

Geschäftsführer

hr consulting U.G. Zweigstelle Nordrhein-Westfalen

Publikationen: 3

Aufrufe seit 06/2012: 1194
Aufrufe letzte 30 Tage: 15

Philippe Häner, Advokat

CH, Pratteln

Anwalt

Advokatur & Rechtsberatung TRIAS

Aufrufe seit 07/2006: 1552
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Prof. Dr. Peter Storr

DE, München

Anwaltskanzlei STORR & STORR

Publikationen: 22

Veranstaltungen: 5

Aufrufe seit 04/2005: 4898
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Bernd Dondrup, Krankenkassen-Betriebswirt

DE, Bochum

Referent im Sozialversicherungsrecht

Veranstaltungen: 12

Aufrufe seit 07/2007: 6233
Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Der PersonalLeiter

Deutschland, Köln

Erscheinungsweise 10 Ausgaben pro Jahr...

Publikationen: 6

Aufrufe seit 08/2007: 6418
Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Aufrufe seit 04/2003: 2280
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 05/2006: 1325
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 07/2005: 2427
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 08/2005: 1358
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Handbuch Versicherungsrecht

Handbuch Versicherungsrecht

Autoren: Carsten Laschet, Michael Bücken, Tobias Lenz, ...

Das „Handbuch Versicherungsrecht" ist Ihr idealer und kompetenter Begleiter in der...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 159,--

Premium
Die anwaltliche Beratung des GmbH-Geschäftführers

Die anwaltliche Beratung des GmbH-Geschäftführers

Gesellschafts-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht

Autoren: Wolfgang Arens, Dr. iur. Dirk Beckmann

Das Werk behandelt alle wesentlichen Fragestellungen, die in der anwaltlichen Beratung und Vertretung von...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 59,--

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 36,70

Auslandsabrechnungs-Praxis

Auslandsabrechnungs-Praxis

Allgemeine Grundlagen. Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Grundlagen. Tabellarischen Übersichten, Auszüge und Merkblätter

Autor: Horst Thurau

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 18,--

Die Reform der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit

Die Reform der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit

Autor: Dr. David Kemper

Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie mit einem Arbeitnehmer zu verfahren ist, der sich in dem...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der Arbeitnehmer in der Kontroverse

Der Arbeitnehmer in der Kontroverse

Zur fehlenden gesetzlichen Definition des Arbeitnehmerbegriffs

Autor: Anita Rückert, LL.B.

Der deutsche Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel. Dies spiegelt sich unter anderem in Öffnungsklauseln...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 12,99

Das Sozialversicherungssystem der Türkei

Das Sozialversicherungssystem der Türkei

Rechtliche Grundlagen, Strukturen, Reformperspektiven

Autor: Dipl.-Soz.wiss. Basri Askin

Angesichts einer kaum mehr zu überblickenden Literaturfülle zu Türkei-spezifischen Themen...

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Krankenhausentlassung: Heil- und Hilfsmittelversorgung

Krankenhausentlassung: Heil- und Hilfsmittelversorgung

Worauf bei der Anschlussversorgung zu achten ist

Autor: Monika Rimbach-Schurig

Umfassendes Versorgungsmanagement Seit 1. Oktober 2017 gilt das neue standardisierte Entlassmanagement,...

Buch: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 19,95

Dienstwagenüberlassung an Arbeitnehmer

Dienstwagenüberlassung an Arbeitnehmer

Arbeits-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte für die Praxis mit Vertragsmustern.

Autor: Dr. iur. Reinhold Mauer

Buch: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 30,--

Vergütung bei internationalen Mitarbeiterentsendungen

Vergütung bei internationalen Mitarbeiterentsendungen

Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte und Gestaltungsansätze unter Berücksichtigung von komplexen Vergütungsstrukturen und Altersvorsorgeaufwendungen

Autoren: Maik Näth, Kerstin Thiele, Prof. Dr. Dietmar Wellisch

Besteuerung bei Vorliegen keines und bei Vorliegen eines Doppelbesteuerungsabkommens; Besonderheiten bei...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 59,90

Gutscheine an Mitarbeiter

Gutscheine an Mitarbeiter, Seminar

Nächster Termin: 14.06.2024, Webinar Alle Termine

Referent: Daniela Karbe-Geßler

Das Online-Seminar richtet sich an alle, die in den Bereichen Personal, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

202414Juni

Webinar

€ 225,--

Weiterbeschäftigung von Mitarbeitern nach Erreichen des Renteneintrittsalters

Weiterbeschäftigung von Mitarbeitern nach Erreichen des Renteneintrittsalters, Seminar

Nächster Termin: 10.07.2024, Webinar Alle Termine

Referenten: Kerstin Passek, Svenja Gaida, Jan Einhaus

Unser Online-Seminar wendet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte, Personalleiter und...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

202410Juli

Webinar

€ 590,--

Das Arbeitsrecht geringfügig Beschäftigter

Das Arbeitsrecht geringfügig Beschäftigter, Seminar

Nächster Termin: 11.12.2024, Webinar Alle Termine

Referent: Sami Negm-Awad

Dieses Online-Seminar wendet sich an Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

202411Dezember

Webinar

€ 379,--

Auslandsentsendung von Mitarbeitern

Auslandsentsendung von Mitarbeitern, Seminar

Nächster Termin: 20.06.2024, Webinar Alle Termine

Referenten: Felix Müller, Achim Siegmann, Dr. Michael R. Fausel

Das Seminar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter aus den Abteilungen Personal, Steuern sowie Finanzen und...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

202420Juni

Webinar

€ 590,--

Die Praxis der betrieblichen Altersversorgung in der Entgeltabrechnung

Die Praxis der betrieblichen Altersversorgung in der Entgeltabrechnung, Seminar

Nächster Termin: 03.07.2024, Webinar Alle Termine

Referent: Christiane Droste-Klempp

Dieses Online-Seminar wendet sich an Mitarbeiter der Personalabteilung und der Entgeltabrechnung....

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

2024 3Juli

Webinar

€ 590,--

Aktuelles Rentenrecht für Personaler

Aktuelles Rentenrecht für Personaler, Seminar

Nächster Termin: 30.09.2024, Webinar Alle Termine

Referent: Heike Hackel

Das Seminar richtet sich an alle Personalleiter und Mitarbeiter des Personalwesens sowie Betriebsräte....

Aufrufe letzte 30 Tage: 15

202430September

Webinar

€ 479,--

Arbeitnehmerüberlassung: Grundlagen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG)

Arbeitnehmerüberlassung: Grundlagen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG), Seminar

Nächster Termin: 13.06.2024, Berlin Alle Termine

Sorgen Sie für die rechtssichere Handlungsbasis beim Einsatz von Fremdpersonal in Ihrem Unternehmen: Das...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

202413Juni

Berlin

€ 749,70

Arbeitnehmerüberlassung: Grundlagen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG)

Arbeitnehmerüberlassung: Grundlagen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG), Seminar

19.06.2024, Stuttgart

Sorgen Sie für die rechtssichere Handlungsbasis beim Einsatz von Fremdpersonal in Ihrem Unternehmen: Das...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

202419Juni

Stuttgart

€ 773,50

Arbeitnehmerüberlassung: Grundlagen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG)

Arbeitnehmerüberlassung: Grundlagen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG), Seminar

Nächster Termin: 26.08.2024, Hamburg Alle Termine

Sorgen Sie für die rechtssichere Handlungsbasis beim Einsatz von Fremdpersonal in Ihrem Unternehmen: Das...

Aufrufe letzte 30 Tage: 19

202426August

Hamburg

€ 749,70