Steuern

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Steuern

Definition Steuern

Steuern sind öffentliche Abgaben, die zwangsweise von staatlicher Seite festgelegt und eingefordert werden. Man unterscheidet zwischen kalkulierbaren Steuern, wie z.B. KFZ-Steuer, Gewerbesteuer und Grundsteuer, und nicht kalkulierbaren Steuern. Dies sind Steuern wie Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Einkommensteuer etc. Steuern sind ausschließlich Geldleistungen und können nicht in Form von Dienstleistungen etc. erbracht werden. Sie müssen per Gesetz auferlegt werden und beinhalten im Gegensatz zu Gebühren und Beiträgen keinen Anspruch auf Gegenleistung.

Michael Arnold

DE, Darmstadt

RA, FA für Arbeits- und Steuerrecht

MerzArnoldWüpper Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Fachanwälte für Steuerrecht

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 09/2005: 5348
Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Florian Dobroschke

DE, Hamburg

Rechtsanwalt, Steuerberater, Inhaber

Kanzlei Dobroschke Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Publikationen: 7

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 05/2006: 9084
Aufrufe letzte 30 Tage: 18

Dr. Christian Lösel

DE, Ingolstadt

Steuerberater und Wissenschaftlicher Assistent

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Wirtschaftswissenschaftl. Fakultät Lehrstuhl für ABWL und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

Publikationen: 13

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 07/2004: 4896
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Prof. Dr. Joachim Tanski

DE, Brandenburg

Technische Hochschule Brandenburg FB Wirtschaft, Professur für allgem. Betriebswirtschaftslehre, insbes. Rechnungswesen und Steuern

Publikationen: 9

Veranstaltungen: 14

Aufrufe seit 05/2003: 2625
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Prof. Dr. Michael Tumpel

AT, Linz

Johannes Kepler Universität Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Publikationen: 1

Aufrufe seit 08/2007: 1458
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Publikationen: 3

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 10/2006: 1399
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Prof. Dr. Roland Madl

DE, Neumarkt

Steuerberatung-Wirtschaftsberatung Steuerberater Prof. Dr. Roland Madl

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 12/2004: 1555
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Prof. Dr. Hans Günter Rautenberg

DE, Leipzig

Inhaber der Professur

Universität Leipzig Wirtschaftswissenschaftl. Fakultät Institut für Unternehmensrechnung und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

Publikationen: 1

Aufrufe seit 04/2003: 1393
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Publikationen: 1

Aufrufe seit 08/2010: 501
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 12/2005: 1157
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht

Deutschland, Frankfurt

Erscheinungsweise:...

Publikationen: 2

Aufrufe seit 01/2007: 3403
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Publikationen: 2

Aufrufe seit 04/2007: 6695
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Aufrufe seit 03/2011: 244
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe seit 05/2003: 995
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe seit 09/2006: 1484
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 1

Aufrufe seit 05/2007: 751
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 2

Publikationen: 18

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 08/2004: 5437
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 11/2005: 3633
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aufrufe seit 10/2005: 1345
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Steueränderungen 2007: Welche Neuregelungen Banker kennen sollten

Steueränderungen 2007: Welche Neuregelungen Banker kennen sollten

Autor: Dipl.-Volksw. Klaus D. Hahne

Die große Koalition hat für 2008 eine Unternehmenssteuerreform mit einer signifikanten Senkung...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der gesamte Jahresabschluß

Der gesamte Jahresabschluß

Autor: Dipl.-Kfm. Prof. Dr. Joachim Tanski

Sämtliche Fragen des Jahresabschlusses werden in diesem Lehrbuch zusammenfassend behandelt, um Universitäts-...

Buch: 1998

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 44,80

Vahlens Großes Auditing Lexikon

Vahlens Großes Auditing Lexikon

Autoren: Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Jörg Tesch

Vahlens Großes Auditing Lexikon zielt darauf ab, dem Benutzer einen schnellen, aktuellen und...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 150,--

Unternehmens- und Praxisübertragungen

Unternehmens- und Praxisübertragungen

Kauf, Verkauf, Anteilsübertragung, Nachfolgeregelungen in Zivil- und Steuerrecht

Autor: Paul Wollny

"Das Werk, das nun bereits in 6. Auflage erscheint, setzt sich mit sämtlichen Rechtsproblemen aus zivil- und...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 124,--

Erbschaftsteuerreform 2008 - Gestaltungsansätze

Erbschaftsteuerreform 2008 - Gestaltungsansätze

Steuergestaltung durch vorweggenommene Erbfolge

Autor: Dipl.-Volksw. Peter Unkelbach, WP / StB

Erbschaftsteuerreform 2008  - Steuergestaltung durch vorweggenommene Erbfolge -...

Vortrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Vermögensnachfolge für den Arzt

Die Vermögensnachfolge für den Arzt

Autor: Tilmann Weber

Der Inhalt: Der Werterhalt und die Partizipation an einem geschaffenen Praxiswert wird für Ärzte zunehmend...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

€ 38,--

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 49,80

Handbuch der Stiftungspraxis

Handbuch der Stiftungspraxis

Stiftungsrecht, Steuerrecht und Rechnungslegung bei Stiftungen

Autor: Lieselotte Otto

Das Thema Stiftungen ist hochaktuell. Das Stiftungswesen in Deutschland boomt, in vielen Unternehmen stehen...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 89,--

Handbuch der Vermögensnachfolge

Handbuch der Vermögensnachfolge

Bürgerlich-rechtliche und steuerliche Gestaltung der Vermögensnachfolge von Todes wegen und unter Lebenden

Autor: Dieter Schulze zur Wiesche

Die 5. Auflage dieses bewährten Standardwerkes zur Vermögensnachfolge ist eine zuverlässige...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 136,--

1. EU-Umsatzsteuerkongress der International Fiscal Association / Prag

1. EU-Umsatzsteuerkongress der International Fiscal Association / Prag, Kongress / Tagung

Referent: Helmuth-Werner Schullerus

Vortrag zu rumänischem und EU-Umsatzsteuerrecht im Rahmen der Diskussion von 9 Case-Studies zum Thema...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Intelligent Tax Advice

Intelligent Tax Advice, Kongress / Tagung

Referent: Dipl.-Oec. Michael Heckel

Internationale Konferenz in Zusammenarbeit mit True Partners Consulting Termin: 17. Juni - 18. Juni 2010,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Internationales Steuerrecht

Internationales Steuerrecht, Ausbildung / Lehrgang

Referent: Dr. iur. Lars Micker, LL.M.

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Landesinnungstagung der Mechatroniker 2006

Landesinnungstagung der Mechatroniker 2006, Kongress / Tagung

Referent: Mag. Roman Weiß

„KMU-Förderungsgesetz 2006 bringt steuerliche Erleichterungen und Förderungen für...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Pan-European Intellectual Property Summit 2010

Pan-European Intellectual Property Summit 2010, Kongress / Tagung

Referent: Dipl.-Finanzwirt (FH) Werner Stuffer, Steuerberater

Benchmarking IP and R&D subsidies in Europe Valuation of IP Tax Optimization with IP

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 1.498,--